Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hotel- und Arrangement Leistungen der MyInclusion GmbH & Co. KG.
Folgende Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern sowie für alle
für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen der MyInclusion GmbH & Co. KG (im folgenden Hotel genannt):
  • I. Vertragsabschluss, Kündigung, Rücktritt, Stornierung des Hotelaufnahmevertrags
    • Der Hotelaufnahmevertrag kommt zustande durch die Bestätigung einer Buchung seitens des Hotels bzw. durch Annahme eines Angebotes des Hotels durch den Kunden.
    • Vertragspartner sind das Hotel und der Gast. Nimmt ein Dritter die Buchung für denGast vor, haftet er dem Hotel gegenüber als Besteller zusammen mit dem Gast alsGesamtschuldner mit allen Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern dem Hotel eineentsprechende Erklärung des Bestellers vorliegt. Jeder Besteller ist verpflichtet, allebuchungsrelevanten Informationen, insbesondere diese AllgemeineGeschäftsbedingungen, an den Kunden weiterzuleiten
    • Wird der Vertrag ganz oder teilweise vom Kunden durch Abbestellung gekündigt, somuss das Hotel seine Zustimmung hierzu erteilen.
    • Wird die Vertragsauflösung vom Hotel nicht akzeptiert, wird sich das Hotel bemühen,das/die Zimmer weiterzuvermieten. Ist dem Hotel dies nicht möglich, wird dieZahlung des vereinbarten Logispreises für den vertraglichen Zeitraum abzüglich derersparten Aufwendungen fällig.
      Diese ersparten Aufwendungen betragen erfahrungsgemäß
      • bei Übernachtungen mit Frühstück ./.20%,
      • bei Übernachtungen mit Halbpension ./. 30%,
      • bei Übernachtungen mit Vollpension ./. 40%.
      • Die Regelung gilt auch bei einer Reduzierung der bestellten Zimmeranzahl und/oder der Aufenthaltsdauer.
    • Es gelten je Buchung folgende Stornobedingungen:
      • bis 2 Tage vor Reisebeginn = 0 %
      • am Vortag, Tag des Reisebeginns, bei Nichtantritt bzw. bei Stornierung nach Reisebeginn = 80 %

      Dem Kunden wird natürlich eingeräumt, dem Hotel nachzuweisen, dass der tatsächlich entstandene Schaden geringer war oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.
    • Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zuanderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichenZustimmung des Hotels.
    • Das Hotel ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertragzurückzutreten, beispielsweise wenn höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zuvertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen, Zimmer unterirreführenden oder falschen Angaben wesentlicher Tatsachen, z.B. den Hotelgastoder den Zweck betreffend, gebucht wurden sowie wenn das Hotel begründetenAnlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung denreibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hotels gefährdenkönnen. Ist der Rücktritt des Hotels berechtigt, hat der Kunde keinen Anspruch aufSchadensersatz.
    • Information zu unserer Online-Buchungsmaske - Pflichtinformation nachVerordnung(EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats:Für die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und weiterführendeInformationen steht Ihnen folgende Stelle der Europäischen Kommission zurVerfügung:http://ec.europa.eu/consumers/odr
  • Anreise und Abreise
    • Das Hotel ist verpflichtet, die reservierten Zimmer am Anreisetag ab 14.00 Uhr zurVerfügung zu stellen. Wann immer möglich, werden Zimmer, falls notwendig, auchfrüher zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch auf eine frühere Übergabe besteht nicht
    • Sofern nichts Anderes vereinbart wurde, hält das Hotel reservierte Zimmer bis 18.00Uhr frei. Danach steht es dem Hotel frei, Zimmer anderweitig zu vergeben.
    • Gebuchte Zimmer stehen dem Gast am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung.Verlässt der Gast das Zimmer später, kann das Hotel bei einer zur Verfügung Stellungbis 14.00 Uhr bis zu 50%, ab 14.00 Uhr 100% des Logispreises für diesen Tagzusätzlich verlangen.
    • Reserviert der Kunde nicht die Gesamtzimmerzahl des Hotels, so kann er keinenAnspruch auf die Nutzung bestimmter Hotelzimmer und/oder Räumlichkeitenerheben. Der Kunde erwirbt nur einen Anspruch auf die entsprechend zugesagteKategorie.
    • Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf dem Hotelparkplatz oder in der Tiefgarage,auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, begründet dies keine vertraglichenVerpflichtungen des Hotels. Auf dem gesamten Hotelgelände gilt die StVO.
  • Vertrag über andere vereinbarte Leistungen
    Bei anderen bestellten Leistungen wie Raummieten und/oder vereinbarten Umsätzenvon Speisen und Getränken – z.B. bei Veranstaltungen- gelten nachstehendeBedingungen:
    • Der Kunde hat dem Hotel spätestens zwei Werktage vor der Leistungserbringung dieAnzahl der Teilnehmer mitzuteilen. Kommen weniger Teilnehmer als vereinbart, hatder Kunde gemäß der vereinbarten Anzahl Zahlung zu leisten. Kommen mehrTeilnehmer, wird nach dieser Teilnehmerzahl abgerechnet.
    • Rücktritt vom Vertrag Gastronomische Leistungen können bis 15 Tage vor derVeranstaltung kostenfrei storniert werden. Vereinbarte Raummieten werden wiereservierte Zimmer berechnet. Die Höhe der Raummiete ergibt sich aus derAuftragsbestätigung. 14 bis 8 Tage vor der Veranstaltung sind bei einem Rücktrittvom Besteller die vereinbarte Raummiete und der Ersatz von 50% des entgangenenUmsatzes zu zahlen. Der entgangene Umsatz wird berechnet nach dem Preis dervorausbestellten Speisen bzw. nach dem Mindestmenüpreis im Haus, sofern keinMenu vorausbestellt wurde. Ab dem 7. Tag vor der Veranstaltung sind dievereinbarte Raummiete und 75% des entgangenen Umsatzes vom Besteller zuzahlen.
  • Preiserhöhungen, Zahlung, Erfüllungsort
  • Die vereinbarten Preise schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein. EineErhöhung der Mehrwertsteuer nach Vertragsabschluss geht zu Lasten desKunden.
  • Das Hotel ist berechtigt, eine Zahlung in Höhe der vertraglichen Festlegung imVoraus bei Anreise des Kunden im Hotel zu verlangen. Rechnungen des Hotelssind sofort nach Zugang ohne Abzug zahlbar. Der Gast kommt (im Sinne von §286 Abs. 3, Satz 1 BGB) spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung Zahlung leistet. AndereZahlungstermine sind im Vertrag festzulegen. Aufgelaufene Forderungen könnenjederzeit fällig gestellt und unverzügliche Zahlung verlangt werden. Für jedeMahnung nach Verzugseintritt kann das Hotel eine Mahngebühr von € 5,00erheben.
  • Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, für den ausstehendenRechnungsbetrag Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz derDeutschen Bundesbank zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis einesgeringeren, dem Hotel der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
  • Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderunggegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern.
  • Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des gebuchten Hotels.
  • Fremdleistungen
    Neben den Hotelleistungen können dem Kunden Fremdleistungen vermittelt werden,z.B. Sportkurse, Besuche von Veranstaltungen sowie Ausflüge usw. Fremdleistungen © by MyInclusion GmbH & Co. KG Seite 4 von 5werden nicht vom Hotel durchgeführt, sondern von Dritten (Leistungserbringern) ineigener Verantwortung erbracht.Einzelne Angebote der Arrangements oder Festtagswochen können Änderungenunterliegen. Bei Änderungen ist das Hotel bemüht, gleichwertigen Ersatz zubeschaffen. Sollte eine durch das Hotel im Rahmen eines Arrangements angeboteneLeistung Dritter nicht erbracht werden können, wird diese Leistung im Paket nichtberechnet. Werden von uns angebotene Termine durch den Gast nicht in Anspruchgenommen, gilt die Leistung als erbracht.
  • Nutzung der Physiotherapie- und Podologie Abteilung
    Die Buchung und Nutzung der physiotherapeutischen und Podologischen Abteilungobliegt den AGBs des Betreibers. Für diesen Bereich haftet der Betreiber selbst. DasHotel ist von dieser Haftung befreit.
  • Haftung / Verjährung
    • Das Hotel haftet im Bereich der eigenen Leistungserbringung im Rahmen dergesetzlichen Bestimmungen. Schadensersatzansprüche aus positiverForderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und ausunerlaubter Handlung sind sowohl gegen das Hotel als auch gegen sein Personalbeschränkt auf Schäden, die vorsätzlich und grob fahrlässig verursacht wurden.
    • Die Verjährungsfrist beträgt für Ansprüche des Kunden gegen das Hotel sechsMonate nach Erbringung der vertraglich vereinbarten Hotelleistung. Die kurzeVerjährungsfrist gilt zugunsten des Hotels auch bei Ansprüchen aus culpa incontrahendo, positiver Vertragsverletzung und unerlaubter Handlung
    • Für Fremdleistungen i.S. der Ziffer V wird keine Gewähr und/oder Haftungübernommen.
    • Die Aufbewahrung von Wertsachen kann im Hotelsafe erfolgen. Das Hotelempfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.
    • Das Hotel haftet bei Abhandenkommen oder Beschädigungen an einem auf demHotelgrundstück abgestellten Kraftfahrzeug und/oder für dessen Inhalt nicht. EinVerwahrungsvertrag kommt nicht zustande. Eine Bewachung findet nicht statt.
  • Schwimmbad- Sauna- und Fitnessnutzung
    Die Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereiche sind für die Hotelgästekostenfrei, ohne finanziellen Ausgleich bei Nichtnutzung oder Schließung jeglicherArt.
  • Schlussbestimmungen
    • Für etwaige Streitigkeiten aus diesem Vertag und seiner Erfüllung wird, soweitgesetzlich zulässig, die Zuständigkeit des für den Sitz des Hotels zuständigenGerichts vereinbart.
    • Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungenunwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigenBestimmung nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Der Unternehmer ist verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese AGBs treten mit dem 01.05.2021 in Kraft und sind bis zu dessen Änderunguneingeschränkt gültig

Gez.
Geschäftsführung der MyInclusiON GmbH & Co. KG
 
 

Kontakt

Nach oben
test

MYINCLUSION

Kur, Anwendungen, Bildung, Hotel & Restaurant

  

Herzlich Willkommen

Das Hotel


 

Aufgrund von COVID-Bestimmungen steht dieser Bereich derzeitig nicht zur Verfügung

 

 

Integrieren Sie sich zuerst selbst, bevor Sie es mit anderen Menschen versuchen.


MyInclusion startet in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wir geben uns zwei Jahre Pilotphase, in der alle Prozesse und Aktivitäten auf den „Prüfstein“ kommen. – Dann wird das Konzept in die Welt getragen, damit möglichst vielen Menschen dieses Angebot gemacht werden kann.
Mit der eigenen Vervollständigung, dem eigenen integrieren, lösen sich die meisten Herausforderungen, die eine Inklusion erfordern, von selbst.
Solange ich selbst wenig von mir weiß, wenig von meinem eigenen Leben, wenig von den Gründen meines Erlebten weiß, solange spreche ich als „Blinde/r“ von der Farbe.
Inklusion ist keine Aktivität und darf auch nicht zum Konsumgut entgleisen.
Und genau das passiert gerade!
Auf der einen Seite die Gesellschaft, die aus tiefstem Herzen und voller Enthusiasmus Randgruppen hineinnehmen will. Und auf der anderen Seite, die großen Schaaren der Betroffenen mit ihren vielfältigen Bedürfnissen.
Inklusion geht ganz anders, als es gegenwärtig mit viel Aufwand versucht wird.
MyInclusiON® hat sich genau dieser Aufgabe angenommen. Als Korrektur, damit gelingt, was von Allen so sehr gewünscht wird.
 

Kuren Sie doch mal! (Vorübergehend geschlossen)

Aus der Stoffwechsel-Lehre ist bekannt, das unser Organismus mit unterschiedlichen Laufzeiten seine Organe und unser Skelett erneuert.
Wir haben erkannt, dass fast alle Änderungen im menschlichen Alltag durch unsere Gewohnheiten gesteuert werden. Unsere Gewohnheiten sind nichts anderes, als das sich unser Körper an die mit den Gewohnheiten einhergehenden Botenstoffen (Neurotransmitter) gewöhnt hat. Je stärker diese „Abhängigkeit“ besteht, desto schwerer ist der Änderungsprozess. Gewohnheiten werden in erster Linie im Gehirn aufrechterhalten. Und im Durchschnitt wird unser Gehirn in 21 Tagen erneuert.
Hier liegt Ihre Chance!
Mit unseren Kuren gehen wir explizit auf diese große Möglichkeit ein. Die meisten unserer Kuren laufen 21 Tage, mit jedem Tag wird sowohl dem körperlichen, als auch dem Verhalten begegnet. Ist erst die Ursache einer Herausforderung gefunden und beseitigt, kann Körper, Geist und Seele aufblühen.
Kuren Sie doch Mal!
 

Diabetes

Kur - Diabetes im Griff

Diätkur

Für Geist & Körper

Kur

Heilfasten und Meditation

Kur

Kur Leben & Altern

Business Kur

Weisungsfreie Führung
Entschlackung für Körper & Geist-

Kur: Burnout beenden

Zurück zu Kraft & Lebensfreude

SATORI-Therapien

Wir haben zwei völlig neuartige Therapien geschaffen, die Ihr Leben nach einem Herzinfarkt oder nach einem Schlaganfall lebenswerter gestalten.
Unsere Medizin kann viel, repariert am Organ, was möglich ist.

Wir wenden uns mit diesen beiden Therapien Ihrer Lebensqualität zu. Neutralisieren Ihre Ängste, schaffen Erkenntnis, weshalb gerade Ihnen passierte, was passierte. Geben Ihnen Methoden an die Hand, Ihren zukünftigen Alltag besser zu gestalten, Stress abzubauen und durch Lebensfreude zu ersetzen. Unsere Arbeit ist nachhaltig, Sie bekommen einen umfänglichen Methodenkoffer mit, damit Sie Zuhause weitere Fortschritte machen können.

SATORI

Herzinfarkt - Nachsorge

SATORI

Spiegeltechnik

Medizinischer Bereich (Vorübergehend geschlossen)

Dein Körper folgt Deinem Geist!
Öffne Dein Herz mehr und mehr für die Liebe!
Wir bieten auf der Basis professioneller Medizin Anwendungen, die Dir Dein Leben erleichtern.
Mit ärztlicher Betreuung und medizinischem Fachpersonal stellen wir die Versorgung während Deiner Kur sicher.
Bitte wähle aus unserem Angebot, hier rechts in der Leiste, die gewünscht Kur aus.

Spritzen- / Infusionstherapien für:

  • Entgiftung
  • Vitaminaufbau
  • Vitalisierung
  • Durchblutungsförderung
  • Verschiedene Stoffwechselkuren Diabetes, Allergien, etc.
  • Sportlerversorgung
  • Sauerstoff- & Ozontherapie

Physikalischer/Podologischer Bereich (Vorübergehend geschlossen)

Dein Körper folgt Deinem Geist!
Öffne Dein Herz mehr und mehr für die Liebe!
Wir bieten auf der Basis professioneller Physiotherapie, die Dir Dein Leben erleichtern.
Mit ärztlicher Betreuung und medizinischem Fachpersonal stellen wir die Versorgung während Deiner Kur sicher.
Bitte wähle aus unserem Angebot, hier rechts in der Leiste, die gewünscht Kur aus.

Physikalische Therapie

  • Krankengymnastik
  • KG am Gerät
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Bewegungsbad
  • Podologie
Ambulant und Stationär
Alle Kassen- und Privat

Workshops

Unsere Workshops sind grundsätzlich Dual. Das bedeutet, dass jedes Thema von zwei Perspektiven behandelt wird.
Dabei spielt neben dem irdisch materiellen Aspekt, eben auch das Geistige eine gleichwertige Rolle.

Das Team

  • Oliver Brünner, Initiator und Ideengeber, NLP-Trainer
  • Snjezana Schwarz, Organisation und Personal, Coach feinstoffliche Welten

"Aufgrund der Flugtkatastrophe vom 14.07.2021 in Bad Neuenahr - Ahrweiler formiert sich unser Team neu."
Wir sind ein Team, bestehend aus gestanden Menschen, die mit sehr viel beruflicher und privater Lebenserfahrung das Zepter selbst in die Hand nehmen, damit Inklusion einfach besser gelingt.Wir sind überkonfessionell und gehören keiner religiösen Organisation an, achten jedoch jede religiöse Handlung, solange sie menschenfreundlich und gewaltfrei ist.Oliver Brünner, der Initiator von MyInclusion hat sich als ehemaliger „Schwerstbehinderter“ selbst in die Mitte der Gesellschaft integriert. Vor nunmehr 35 Jahren stellte Oliver Brünner sich die Frage:„Was sollte ich können, damit die Gesellschaft mich braucht?“.Nach einigem Nachdenken fand Oliver Brünner. Seither wird Oliver Brünner international von Dax-Konzernen und ähnlich großen Unternehmen gebucht. Inklusion ist keine Frage des „Aufnehmens“ sondern eine Frage des „gebraucht“ Werdens. Hier liegt ein großer Schlüssel. Mit diesem Ansatz fand sich das heutige Team, dass gerne Erweiterungen wünscht.„Verlieren wir nur ein Wesen, gewinnt niemand!“

Was ist die Mission?

Dem Menschen ist sein Selbstverständnis in weiten Teilen abhanden gekommen. Daraus resultierend fokussiert er sich auf materielle Dinge und sieht sie als Ursache seiner Lebensumstände. Allein die Erkenntnis, dass sämtliche ihm widerfahrende Lebenssituationen keine Fremdbeeinflussung, sondern einzig und allein aus seinem Lebensplan stammen, verändert das gesamte Selbstverständnis eines Menschen. Wann immer wir ein anderes Wesen wahrnehmen gilt die Erkenntnis: „Ach, dass bin ich also auch!“ Unsere Mission ist vollendet, wenn diese Erkenntnis in allen Menschen angekommen ist und gelebt wird!